Benutzerdaten
Namensergänzung für die GGG-Hamburg
Aussetzung des KESS-Verfahrens
GEST-Veranstaltung am 12. Juni 2023: Herkulesaufgaben für die Stadtteilschulen ab dem Schuljahr 2023/24?
Die Schule für alle Heft 2023/2, Thema: Startchancen-Programm
Die Linke –Veranstaltung am 15. Juni 2023:Corona und die Folgen für die Stadtteilschulen
HH: 2023-06 NEWSLETTER 36
SH-NEWSLETTER 21
Hier der Newsletter 20223-03 , der an alle integrierten Schulen gegangen ist.
Bündnis für zukunftsfähige Schulen – Veranstaltung am 22. Febr. 2023: Mehr Nachhaltigkeit! – Mehr Zukunftskompetenzen! –Mehr Lernen! – Mehr Beteiligung!
Das "Projekt: Kultur" der Neumayer-Stifung
HH: 2023-02 NEWSLETTER 35
Hier der Newsletter 2023-01 , der an alle integrierten Schulen gegangen ist.
Bericht über unsere Veranstaltung mit Uli Vieluf am 29.11.2022.
Zu den aktuellen Herausforderungen der Stadtteilschule und den Folgen der IQB-Ergebnisse für die Stadtteilschulen
HH: 2022-12 NEWSLETTER 34
SH-NEWSLETTER 20
Die GGG NRW hat ihren Newsletter (2022-06) an alle integrierten Schulen gemailt. Darin enthalten ist die Presseerklärung der GGG NRW zu den Koalitionsverhandlungen und eine Ankündigung von interessanten Fortbildungen unserer Fortbildungsinstitute.
Unser Newsletter im Mai befasst sich mit unseren Wahlprüfsteinen, die von den Parteien (außer Bündnis 90 / Die Grünen) nicht beantwortet wurden. Wir haben uns dann entschlossen statt der (Nicht-)Antworten der Parteien die Landtagswahlprogramme zu analysieren.
Hier geht's zum Newsletter.
SH-NEWSLETTER 19 Ergänzung: Antwort der Grünen
HH: NEWSLETTER 33 (2022-01)
SH-NEWSLETTER 18
HH: 2021-12 NEWSLETTER 32
Die GGG NRW hat alle Schulen zum Schuljahresende über
informiert.
SH-NEWSLETTER 17
Seite 1 von 5
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG