-

Schulbesuchstage 22.–24. April 2014
Aussetzung des KESS-Verfahrens
Abschied von Anne Vokmann
Die Schule für alle Heft 2023/4, Thema: Inklusion
HH: 2024-01 NEWSLETTER 39
-

Impressionen von der "Bildungswende JETZT!"-Demo am 23.09.2023
Aussetzung des KESS-Verfahrens
G9-Initiative ist überflüssig
Die Schule für alle Heft 2023/3, Thema: Zwei-Säulen-Modell
HH: 2023-09 NEWSLETTER 38
-

Aufruf zur "Bildungswende JETZT!"-Demo am 23.09.2023
HH: 2023-09 NEWSLETTER 37
-
Namensergänzung für die GGG-Hamburg
Aussetzung des KESS-Verfahrens
GEST-Veranstaltung am 12. Juni 2023:
Herkulesaufgaben für die Stadtteilschulen ab dem Schuljahr 2023/24?
Die Schule für alle Heft 2023/2, Thema: Startchancen-Programm
Die Linke –Veranstaltung am 15. Juni 2023:
Corona und die Folgen für die Stadtteilschulen
HH: 2023-06 NEWSLETTER 36
-

Bündnis für zukunftsfähige Schulen –
Veranstaltung am 22. Febr. 2023:
Mehr Nachhaltigkeit! – Mehr Zukunftskompetenzen! –
Mehr Lernen! – Mehr Beteiligung!
Das "Projekt: Kultur" der Neumayer-Stifung
HH: 2023-02 NEWSLETTER 35
-

Bericht über unsere Veranstaltung mit Uli Vieluf am 29.11.2022.
Zu den aktuellen Herausforderungen der Stadtteilschule und den Folgen der IQB-Ergebnisse für die Stadtteilschulen
HH: 2022-12 NEWSLETTER 34
-

HH: NEWSLETTER 33 (2022-01)
-

HH: 2021-12 NEWSLETTER 32
-
HH: NEWSLETTER 31 (2021-04)
-
HH: NEWSLETTER 30 (2021-01)
-
HH: NEWSLETTER 29 (2020-12)
-
HH: Newsletter 28 (2020-05)
-
HH: Newsletter 27 (2020-01)
-
HH: Newsletter 26 (2019-12)
-
Liebe Mitglieder und Freunde,
der Referenten-Entwurf des Schulentwicklungsplans ist verabschiedet - mit einigen Veränderungen. Die Diskussion ist aber nicht vorbei, weder über Standorte und Zügigkeit noch über die Frage, welche Schulform an welchem Standort die richtige ist. Und auch das Thema, was ist eine Campus-Schule und wie muss sie gestaltet sein, wird ein Wahlkampfthema werden . Wir werden die Wahlprogramme daran messen, ob die Parteien für eine demokratische, inklusive Schule stehen oder ob sie weiter auf Selektion setzen. Die Diskussion ist also hoffentlich noch nicht am Ende, es bleibt spannend.
Wir grüßen Sie herzlich und hoffen, viele von Ihnen am kommenden Dienstag (12. November) begrüßen zu können. Denn da feiert die GGG ihr 50-jähriges Jubiläum.
Ihr GGG Landesvorstand
HH: Newsletter 25 (2019-11)