Benutzerdaten
Eine gesellschaftliche Entwicklung, die geprägt ist von Globalisierung, Vereinzelung, Digitalisierung und einer zunehmenden Polarisierung, fordert uns alle gesellschaftlich und privat täglich heraus. Die daraus entstehenden Aufgaben sind in der Stadt Frankfurt wie durch ein Brennglas bereits jetzt zu beobachten. Auch Schulen müssen deshalb an vielen Stellen neu denken und arbeiten - Kinder müssen darauf vorbereitet werden mutig und gestärkt diese Gesellschaft mit zu gestalten. Gesamtschulen bieten auf diese Herausforderungen bereits jetzt vielfältige Antworten.
vom 26. März bis 06. April 2018
Donnerstag, 08. März 2018, 16.00 UhrIGS NordendHartmann-Ibach-Str. 54-58 60389 Frankfurt am Mainigs-nordend.de
Samstag, 18. November 2017, 9.00h - 16.00h
Erich Kästner Gemeinschaftsschule Soltausredder 28 22885 Barsbüttel
Veranstalter:
Freitag, 17. Nov. 2017 Paul-Hindemith-Gesamtschule Schwalbacher Str. 71-77, 60326 Frankfurt a. M.
im Rahmen der Frankfurter Woche der Gesamschule 15. Nov. bis 18. Nov. 2017.
5. Oktober 2017, 17.00 UhrIda Ehre Schulein der Pausenhalle im OberstufenhausLehmweg 14, 29144 HamburgU-Bahn-Station Hoheluftchaussee
30.09. – 04.10.2017Institut BeatenbergGlunten 699CH-3803 Beatenberg
Prof. Dr. Aladin El-MafaalaniVortrag mit anschließender Diskussion
Donnerstag, 15. Juni 2017, 19.00 bis 21.00 UhrIda Ehre Schule, Pausenhalle im OberstufenhausLehmweg 14, 20144 Hamburg
04. März 2017Martin-Niemöller-Schule Freiherr-vom-Stein-Str. 264560 Riedstadt
Der GGG-LV Bayem lädt ein zum Film- und Diskussionsabend am 10.06.2015 um 19 Uhr im Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, München.
Einladungsflyer
Seite 7 von 12
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG