Benutzerdaten
Erwartungen der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule – Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V. zur Weiterentwicklung des Bildungssystems
Angesichts der tiefen Krise im deutschen Bildungssystem war es fahrlässig, dass das Thema Bildung im Wahlkampf kaum eine Rolle spielte.
Wir sind zutiefst beunruhigt über den Wahlerfolg der AfD. Als Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens treten wir ein für Demokratie, Zusammenhalt, Achtung, Vielfalt und Respekt. Die AfD gefährdet alle diese Ziele. Der Versuch der Zerstörung der Demokratie in den USA, der sich vor unseren Augen abspielt, zeigt den Ernst der Lage.
Lothar Sack
John Hattie – wer als bildungsaffiner Mensch kennt ihn und seine Forschungsergebnisse nicht? – hat sich (wieder einmal) kritisch zur Schule in Deutschland geäußert; diesmal in einem Spiegel-Interview und noch nie so deutlich, noch nie so drastisch.
Die folgenden Beiträge der Rubrik "GGG aktiv" in HEFT 2024/4 unserer Zeitschrift Die Schule für alle berichten über Aktivitäten der GGG:
(Für den ganzen Artikel auf den Titel klicken.)
Die folgenden Beiträge der Rubrik "GGG aktiv" in unserer Zeitschrift Die Schule für alle Heft 2025/2 berichten über Aktivitäten der GGG:
In der Rubrik Einblick – Überblick der Ausgabe Heft 2025/3 unserer Zeitschrift Die Schule für alle geben im ersten Teil neun Schulen einen Einblick in ihre konkrete Arbeit. Im zweiten Teil geben wir einen Überblick über Berliner Gemeinschaftsschulen.
Der folgende Beitrag in unserer Zeitschrift Die Schule für alle Heft 2025/3 gibt einen Überblick über Berliner Gemeinschaftsschulen. Aufgeführt sind die derzeit 26 staatlichen Gemeinschaftsschulen (Kennbuchstabe „K“ in der Schulnummer) sowie die beiden Privatschulen (Kennbuchstabe „P“), die im Netzwerk der Berliner Gemeinschaftsschulen mitarbeiten. Darüber hinaus gibt es weitere 17 Gemeinschaftsschulen in privater Trägerschaft.
In der Rubrik "Rückblick – Ausblick" in unserer Zeitschrift Die Schule für alle Heft 2025/3 finden Sie Beiträge über der Entwicklung der Berliner Gemeinschaftsschule:
In neun Beiträgen in unserer Zeitschrift Die Schule für alle Heft 2025/3 berichten Berliner Gemeinschaftsschulen über jeweils ein für ihre Arbeit wichtiges Thema. Interessant ist dabei, wie sie ihr Fokusthema in die übrige Arbeit einbetten:
Seite 3 von 11
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG