Publikationen – GGG-weit

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • HH: Newsletter 2021

    Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.

    2021:

    HH-NEWSLETTER 30  HH-NEWSLETTER 31  HH-NEWSLETTER 32  

  • NRW: GGG erarbeitet neue Studie zum Abitur an Gesamtschulen (2020-08-03)

    Die GGG NRW und die Schulleitungsvereinigung der Gesamtschulen NRW (SLVGE)  haben bereits 2009 eine Untersuchung zu den Schulformempfehlungen der Abiturient*innen hinsichtlich des Prognosewerts der Grundschulempfehlungen herausgegeben.

    Ergebnis: Die Grundschulempfehlungen haben keinen prognostischen Wert.

    Im Jahr 2020 wurde die Erhebung mit einer höheren Beteiligung der Gesamtschulen wieder durchgeführt. Das Ergebnis aus 2009 wird bestättigt. Die Daten aus 2020 gestatten differenziertere Aussagen als 2009.

    Presseerklärung von GGG NRW und SLVGE

    Text der Studie "Abiturientinnen und Abiturienten an Gesamtschulen 2020 - Bildungskarrireren, Schulerfolg und Leistung der Schulform" von Rainer Dahlhaus, Achim Elvert, Werner Kerski und Erhard Schoppengerd

  • SH: Newsletter 2020

    Der Schleswig-Holstein Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Schleswig-Holstein betreffen.

    2020:

    SH-Newsletter 13  SH-Newsletter 14  SH-Newsletter 15

  • HH: Newsletter 2020

    Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.

    2020:

    HH-Newsletter 27 HH-Newsletter 28 HH-NEWSLETTER 29

  • NRW: 50 Jahre Gesamtschule in NRW (2020-04)

    Rainer Dahlhaus hat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Gesamtschulen in NRW für die Zeitschrift "Schulverwaltung in Nordrhein-Westfalen" einen Beitrag zur Geschichte, Situation und Zukunft der Gesamtschulen in NRW geschrieben. Mit Genehmigung des Verlags können Sie ihn downloaden.

  • NRW: ViS 2020 auf unserer Homepage

    Das Verzeichnis integrierter Schule in NRW ist mit dem Stand vom Februar 2020 als pdf-Version verfügbar. Mitgliedsschulen der GGG in NRW haben das Verzeichnis erhalten. Die umfangreichen Datensätze aller integrierten Schulen in NRW ermöglichen es den Nutzer*innen nach Stichworten bei den Schulkonzepten und -programmen zu suchen und bieten damit die Möglichkeit, dass Schulen sich miteinander vernetzen.

    Nichtmitglieder können das Verzeichnis als pdf-Version zu einem Unkostenbeitrag von 10 € erhalten. 

    Die Bestelladresse lautet:

    Registrierte Mitglieder der GGG können die neueste Version das Verzeichnisses hierherunetrladen.

  • DIE SCHULE für alle (DSfa) – 2020

    Die Schulefür alle ist das Verbandsmagazin seit 2020. Jedes GGG-Mitglied erhält die Zeitschrift im Rahmen seiner Mitgliedschaft zugesandt. Die Schulefür alle erscheint mind. zweimal im Jahr.

    Die Schulefür alle2020:

    DSFA 2020/0  DSFA 2020/1

  • HH: Es begann in Hamburg (2019-11) - Broschüre

    DSfa 2021 1

    Anlässlich der Veranstaltung

    am 12. November 2019

    hat die GGG diese Broschüre

    herausgegeben.

     

    (Zum Weiterlesen auf den Titel klicken)

  • Wie ich als Autist die Schulzeit (üb)erlebt habe (2020 efa-6)

    efa 5 410x200schraeg

    Eine für Alle - Heft 6 (2020)

    Dr. Peter Schmidt beschreibt seine Erfahrungen mit der Schule als Betroffener, Caro Hanf schildert ihre Erlebnisse als Mutter eines autistischen Kindes und Im dritten Text des Heftes berichten Konstanze Möbius und Svantie Ohder aus der Sicht von im Autismusspektrum erfahrenen Pädagogen.

    Eine für alle - Heft 6

  • Das verweigerte Recht auf inklusive Bildung (2019 efa-5)

    efa 5 410x200schraeg

    Eine für Alle - Heft 5 (2019)

    Dr. Brigitte Schumann legt dar, dass und wie die deutsche Bildungspolitik den von der Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) geforderten Umbau des selektiven zu einem inklusiven Bildungssystem verweigert und damit den Kindern inklusive Bildung vorenthält.

    Die deutsche Politik antwortet auf internationale Kritik nur unzureichend.

    Eine für alle - Heft 5

  • NW: Elterninfos für Gesamtschulen und Sekundarschulen überarbeitet (2019-10)

    Ab sofort können Schulen die Elterninformation für Gesamtschulen bzw. für Sekundarschulen bestellen. Sie können die Broschüren hier einsehen:

    Für Gesamtschulen

    Für Sekundarschulen 

    Die Broschüren kosten 0,65 € für Nichtmitgliedsschulen.

    Für Mitgliedsschulen beträgt der Preis: bis 99 Stück 0,50 € pro Heft  ab 100 Stück 0,45 € pro Heft.

    Bestellungen bitte über Mail mit der Angabe der Schulform, der Stückzahl und den Adressangaben an

  • SH: Newsletter 2019

    Der Schleswig-Holstein Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Schleswig-Holstein betreffen.

    2019:

    SH-Newsletter 10  SH-Newsletter 11  SH-Newsletter 12

  • HH: Newsletter 2019

    Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.

    2019:

    HH-Newsletter 22  HH-Newsletter 23  HH-Newsletter 24  HH-Newsletter 25  HH-Newsletter 26

  • GGG-Info - GL - 2019

    Das GGG-Info sind die Verbandsnachrichten seit Juni 2015. Es ist auch Teil der Zeitschrift GEMEINSAM LERNEN (GL). Im Rahmen der GGG-Mitgliedschaft erhält jedes Mitglied vierteljänrlich das GGG-Info

    • per Post,
    • per e-Mail oder
    • im GL-Heft, falls abonniert.

    Die Zeitschrift GEMEINSAM LERNEN (GL) gibt die GGG seit Juni 2015 gemeinsam mit dem DEBUS-Verlag heraus. Die Kooperation endet mit Heft 2019/2.

  • SH: Newsletter 2018

    Der Schleswig-Holstein Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Schleswig-Holstein betreffen.

    2018:

    SH-Newsletter 06 SH-Newsletter 07 SH-Newsletter 08 SH-Newsletter 09