| 24.07.2018 | Haller Kreisblatt Werther
 PAB-Gesamtschule bekommt flächendeckendes WLAN-Netz
 … Ganz anders sieht das Programm in den großen Ferien für Handwerker aus. Denn während die Schüler Klassenarbeiten und Klausuren vorläufig den Rücken kehren, bevölkern sie die Gebäude. So ist es aktuell auch in der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule am Standort Werther.
 | 
| 23.07.2018 | Aachener Zeitung Nordeifel
 Schüler sammeln Geld für indianische Kinder
 Für die Schüler in Kleinhau ist es seit zwei Jahrzehnten gelebte Tradition. Einmal im Jahr werden die Laufschuhe geschnürt und Spenden gesammelt. Alles zur Unterstützung von indianischen Kindern im „Centro Cultural Masis“ in El Alto, Bolivien.
 | 
| 22.07.2018 | LokalKompass Recklinghausen
 Gesamtschule kooperiert - Unterricht im Schülerlabor der Uni
 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Recklinghausen-Süd erhalten mit dem Beginn des neuen Schuljahres die Möglichkeit, an Projekten des Alfred-Krupp-Schülerlabors teilzunehmen.
 | 
| 20.07.2018 | Rheinische Post Hünxe
 Gesamtschule setzt auf Wissenschaft mit Herz
 Wenn die „Physikanten und Co“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass. Kurz vor den Ferien erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hünxe ein Feuerwerk des Edutainments.
 | 
| 18.07.2018 | Kamen-Web.de Kamen
 Interreligiöse Abiturfeier an der Gesamtschule Kamen
 Anfang Juli fand zum zweiten Mal eine interreligiöse Abiturfeier - InterReli2Go - an der Gesamtschule Kamen statt. Unter dem Motto „Wasser, die Quelle des Lebens“ feierten AbiturientInnen, ihre Familien und weitere Gäste gemeinsam in der Studiobühne der Gesamtschule.
 | 
| 18.07.2018 | FOCUS online Regional Lohmar
 Gesamtschule und Stadtbibliothek sind in Lohmar Bildungspartner
 Wen wundert es da, dass kurz vor den Sommerferien noch ein Besuch einer siebten Klasse in der Stadtbibliothek stattfand. „Nicht alle haben noch ihren Ausweis aus Grundschulzeiten, aber alle hätten Lust zu stöbern“, kündigte die Lehrerin an.
 | 
| 16.07.2018 | 98.5 radio bochum Wattenscheid
 Die Wattenscheider Maria Sibylla Merian-Gesamtschule darf sich ab sofort Schule ohne Rassismus nennen.
 Der Festakt zur Verleihung der Auszeichnung fand kurz vor den Ferien statt.
 | 
| 14.07.2018 | Westfälische Nachrichten Greven
 Ideen voller Kraft und Kreativität
 Die Kurse „Darstellen und Gestalten“ der Gesamtschule machten auch in diesem Jahr ihre Arbeiten publik und stellten sich mit ihren Ausarbeitungen der Öffentlichkeit.
 | 
| 14.07.2018 | Soester Anzeiger Soest
 Streetball und Outdoor-Kicken verschönern Rückkehr zur Schule
 Ferien sind schön, doch auch das Wiedersehen nach langen sechs Wochen macht Freude. Während die Schüler die freie Zeit genießen, rücken die Handwerker an, um zu arbeiten.
 | 
| 13.07.2018 | Remscheider Generalanzeiger Bildung
 Schulpolitik: SPD-Ratsherr macht seinem Ärger Luft
 Volker Leitzbach will Ungleichgewicht bei Gesamtschulen nicht hinnehmen: AES sei keine „Resteschule“.
 | 
| 13.07.2018 | Kölner Stadt-Anzeiger Kürten
 Gefährdete Bienen
 Schüler der Klasse 5D der Gesamtschule Kürten mit ihrem Insektenhotel in Unterossenbach
 | 
| 13.07.2018 | Rheinische Post Straelen
 Gemeinsam für Straelens Schuldorf
 Gymnasium und Sekundarschule wenden sich gegen Zweifel an funktionierender Zusammenarbeit.
 | 
| 12.07.2018 | Rheinische Post Wermelskirchen
 Sekundarschule spendet Projektgewinn an Initiative
 Die Klasse 6a der Sekundarschule Wermelskirchen gewann beim Bundes-Schülerwettbewerb zum Thema „Kinderrechte“ eine Sachpreise-Box. Die Schüler entschieden sich, den Projektgewinn der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ zur Verfügung zu stellen und zeigen damit soziales Engagement in ihrer Stadt.
 | 
| 10.07.2018 | Rheinische Post Radevormwald
 Sekundarschule trägt den Namen Malala Yousafzai
 Das Engagement der Sekundarschüler ist von einer Mehrheit des Stadtrates gewürdigt worden. Die neue Schule wird künftig den Namen der Kinderrechtsaktivistin tragen.
 | 
| 10.07.2018 | Westfalenpost (WP) Warstein
 Schüler der Sekundarschule Warstein zeigen Mut und Fleiß
 Die Siebtklässler nahmen an der „The Big Challenge“ teil, ohne dafür gelernt zu haben.
 | 
| 10.07.2018 08.07.2018
 | Rheinische Post Straelen
 Sekundarschüler sind fit in Englisch
 In diesem Schuljahr nahm die Sekundarschule Straelen/Wachtendonk erstmals am europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil.
 | 
| 09.07.2018 | Rhein-Erft Rundschau Brühl
 Gesamtschule Brühl ist Botschafterschule des EU-Parlaments
 Die Gesamtschule der Stadt Brühl darf sich jetzt „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ nennen.
 | 
| 09.07.2018 | Rheinische Post Tönisvorst
 Jugendliche lernen den Umgang mit Geld
 „Fit für die Wirtschaft“ heißt ein Projekt der Targobank-Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, das jetzt in der Klasse 9a der Rupert-Neudeck-Gesamtschule angeboten wurde.
 | 
| 09.07.2018 | Rheinische Post Heiligenhaus
 Gesamtschule beendet Jubiläumsjahr
 Die Schüler feierten das Finale zum 25-jährigen Bestehen mit einem echten Senkrechtstarter.
 | 
| 08.07.2018 | Neue Westfälische Spenge
 Gesamtschule Spenge verabschiedet Abi-Jahrgang
 Entlassfeier: 82 Schülerinnen und Schüler erhalten während der Feier in der festlich geschmückten Sporthalle ihre Abschlusszeugnisse
 | 
| 08.07.2018 | Oltner Tagblatt Olten (CH)
 Zertifizierungsfeier: 113 Abgänger schlossen die Sekundarschule ab
 113 Jugendlichen haben das Programm der Fachhochschule Nordwestschweiz für Soziales Lernen (SOLE) abgeschlossen.
 | 
| 06.07.2018 | Rheinische Post Goch
 Einführungswoche an der Gesamtschule
 Gucken, wo man steht: Schüler erfuhren, was von ihnen in der Oberstufe erwartet wird.
 | 
| 06.07.2018 | Westfälische Nachrichten Telgte
 „Schullandschaft ist gut aufgestellt“
 Nach dem offiziellen Schließungsakt am Freitagnachmittag sind Telgtes Real- und Hauptschule Geschichte. Bei der Abschiedsveranstaltung klang bei einigen schon ein wenig Wehmut durch, doch waren sich alle Redner einig, dass die Entscheidung pro Sekundarschule richtig gewesen sei.
 | 
| 06.07.2018 | come-on.de (WA) Nachrodt-Wiblingwerde
 Zeugnisse und Luftballons
 Die Sekundarschule hat gestern den ersten Jahrgang der Klasse 10 entlassen. Zur Zeugnisausgabe gab es ein ausgedehntes Programm in der Lennehalle.
 | 
| 06.07.2018 | Rheinische Post Krefeld
 Die Gesamtschule ist der beliebteste Schultyp im Krefelder Stadtgebiet
 Die fünf Gesamtschulen in der Stadt haben den Gymnasien den Rang abgelaufen und in Sachen Attraktivität eine Position erarbeitet, die in NRW besonders ist.
 | 
| 06.07.2018 | Westfälische Nachrichten Sassenberg
 Integration ist ein echter Gewinn
 Auf ihre beiden Nachhilfeschüler ist Karin Rösner Leyers richtig stolz. Dominik aus Polen hat sich als Mathe-Crack erwiesen, bei Gabrjela aus Kroatien wird in diesem Jahr sogar eine eins in Deutsch auf dem Zeugnis stehen.
 | 
| 04.07.2018 | Westfälische Nachrichten Schöppingen
 Holocaust-Überlebende Erna de Vries spricht an der Sekundarschule über die Naziherrschaft
 Erna de Vries ist eine der letzten noch lebenden Juden, die die Gräuel der Naziherrschaft und die Vernichtungen in den Konzentrationslagern mit- und vor allem überlebt haben. Davon erzählte sie am Mittwoch an der Sekundarschule. Während dieses 45-minütigen Vortrages der zierlichen Dame war aus der Runde der jungen Zuhörer nicht ein Laut zu hören.
 | 
| 04.07.2018 | Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss
 Gesamtschule an der Erft macht bei Talentscouting mit
 In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität werden Schüler auf Studium und Berufswahl vorbereitet.
 | 
| 03.07.2018 | FOCUS online Regional Neuss
 HHU Programm „Talente Willkommen!“
 Die Neusser Gesamtschule an der Erft mit knapp 900 Schülerinnen und Schülern ist eine der ersten Schulen im Rheinkreis Neuss, die beim Talentscouting mitmacht und mit der Heinrich-Heine-Universität zusammenarbeitet.
 | 
| 03.07.2018 | Kölner Stadt-Anzeiger Leverkusen
 Tablet statt Kreide: Leverkusener Sekundarschule ist bei digitalen Medien weit vorne
 Tobias ist einer von vier „Medienexperten“ in der 5a der Sekundarschule. Die verantwortungsvolle Position, am ehesten wohl mit dem klassischen Tafeldienst zu vergleichen, wechselt jedes Halbjahr.
 | 
| 02.07.2018 | Westfälische Nachrichten Warendorf
 73 Meldungen fürs Abitur
 „Ein Drittel unserer Schülerschaft, das ist sehr beachtlich“, findet Schulleiterin Gertrud Korf.
 | 
| 02.07.2018 | Westfälische Nachrichten Ahlen
 First-Class-Flug sicher gelandet
 Entlassfeier der Sekundarschule
 | 
| 02.07.2018 | Rheinische Post Alpen
 So verlief die Entlassungsfeier der Alpener Sekundarschule
 Ausgelassene Stimmung bei Schülern, Lehrern, Eltern und Verwandten. Mittendrin stand Schulleiter Tilmann Latzel, der an diesem historischen Tag besondere Worte fand.
 | 
| 01.07.2018 | Westfälische Nachrichten Schöppingen
 Der Schöppinger Adel verlässt den Hof
 Abschlussfeier der Sekundarschule Horstmar/Schöppingen
 | 
| 01.07.2018 | LokalKompass Kleve
 Joseph Beuys Gesamtschule: Erster 10er Jahrgang feierte Abschluss
 Unter dem Motto „Traumhaft und Legendär“ feierte der erste Jahrgang 10 an der Joseph Beuys Gesamtschule seinen Abschluss in Materborn.
 | 
| 01.07.2018 | Westfälische Nachrichten Saerbeck
 116 Schüler gehen „Mit Stil ins Ziel“
 116 Schüler des zehnten Jahrgangs der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule bekamen am Samstag im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse überreicht. Die Schüler erreichten sieben Hauptschulabschlüsse, 17 Realschulabschlüsse und 92 Zeugnisse, die zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe berechtigen – vier Fünftel des Gesamtschul-Jahrgangs.
 | 
| 01.07.2018 | Haller Kreisblatt Werther
 120 Schüler verabschieden sich von der PAB-Gesamtschule
 Erfolgreich abgeschlossen: Knapp 120 junge Frauen und Männer verabschiedeten sich am Donnerstag von der P.A.B.-Gesamtschule.
 |