Publikationen – NRW und mehr

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • Das Märchen von der inklusion (2024 efa-9)

    efa 9 410x252schraeg

    – am Beispiel des Landes Bayern

    Eine für Alle – Heft 9 (2024)

    So war und ist Inklusion nicht gemeint

    In dieser Ausgabe unserer Schriftenreihe lesen Sie einen Beitrag zur Inklusion in Bayern. Sie fragen sich jetzt vielleicht, inwiefern Sie das Schulsystem Bayerns interessieren sollte? Die Bedenken hatten wir auch. Wir haben den Beitrag aufgenommen, weil Hans Wocken darin die Ziele und entsprechende Strategien im Detail entlarvt, mit denen in Bayern unter dem Schild „Inklusion“ inklusive Bildung in der Realität verhindert wird.

  • NW: ISA 2024/1 erschienen

    ISA 2024 1

    THEMEN:

    - NRW-Landespolitik auf Sparkurs in der Bildung
    - Berufsorientierung
    - MINT-Projekt erfolgreich im Wettbewerb

    ISA 2024/1

  • NW: ISA 2023/4 erschienen

    ISA 2023 4

    THEMEN:

         - Bildungspolitik muss jetzt handeln
         - Längeres gemeinsames Lernen
         - Standortlösungen: Umwandlung von Sekundarschulen

    ISA 2023/4

  • DIE SCHULE für alle (DSfa) – 2023

    Die Schule für alle ist die GGG-Verbandszeitschrift seit 2020. Sie erscheint mind. zweimal im Jahr. Jedes GGG-Mitglied erhält die Zeitschrift im Rahmen seiner Mitgliedschaft zugesandt.

    Die Schule für alle 2023:

    DSFA 2023/1  DSFA 2023/2  DSFA 2023/3  DSFA 2023/4

  • DIE SCHULE für alle – 2023/4

    GGG MagazinDS232 titel 410x336

    ImFokusSchuleImFokus:
    – Inklusion 2023
    GGGaktiv:
    – Tagung mit dem Grundschulverband
    – Oberstufe
    – Bündnis Eine für alle
  • NW: ISA 2023/3 erschienen

    ISA 2023 3

    THEMEN:

    - Einladung zur Mitgliederversammlung der GGG NRW
    - Neugründung von Gesamtschulen
    - Architektur

    ISA 2023/3

  • DIE SCHULE für alle – 2023/3

    GGG SpezialDS232 titel 410x317

    Einführung:
    – Redaktionsbeitrag
    – K.-J. Tillmann
    5 Länder im Fokus:
    BE – HB – HH – SL – SH
    in der Diskussion:
    – 2 Positionen
    – Die Einführung der Gemeinschaftsschule in SH
  • NW: ISA 2023/2 erschienen

    ISA 2023 2

    THEMEN:

    - Handlungsdruck für die Schulministerin
    - Schulfrieden War`s das?
    - Berichte aus unseren Schulen: Glück lernen

    ISA 2023/2

  • DIE SCHULE für alle – 2023/2

    GGG MagazinDS232 titel 410x317

    ImFokus:
    – Startchancen-Programm
    Schule imFokus:
    – Schulen in präkerer Lage – erfolgreich
    GGGaktiv:
    – Potsdamer Erklärung
    – Lehrermangel: HA-Empfehlungen
    u. a.
  • NRW: Newsletter 2023-03

    Hier der Newsletter 20223-03 , der an alle integrierten Schulen gegangen ist.

  • NW: ISA 2023/1 erschienen

    nw isa 2023 1THEMEN:

    - Sozialindex 2023
    - Bewerbungskonzept Deutscher Schulpreis
    - Demokratische Bildung

    ISA 2023/1

  • DIE SCHULE für alle – 2023/1

    GGG SpezialDS224 titel 410x582

    Spuren finden –
    Schulen lernen voneinander
    5 Lerngeschichten
  • Inklusion (2023 efa-8)

    efa 5 410x200schraeg

    – Bildungspolitik missbraucht Elternwahlrecht

    Eine für Alle - Heft 8 (2023)

    Über Jahrzehnte haben Eltern und Elteninitiativen gegen die Sonderschulpflicht und für die Normalisierung der Lebensverhältnisse von Kindern mit Behinderung im Gemeinsamen Unterricht gekämpft. Gegen den Widerstand von Schulbehörden und Bildungspolitik haben sie das Recht gefordert, den Lernort für ihr Kind selbst bestimmen und wählen zu können. Und immer mussten sie sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie mit dieser Entscheidung die Elterninteressen über das Wohl des Kindes stellen. Kinder mit Behinderung wurden als angeblich sonderschulbedürftig im gegliederten Schulsystem der Sonderschule zugewiesen. Generell wurde ihnen das Wahlrecht verweigert.

  • NRW: Newsletter 2023-01

    Hier der Newsletter 2023-01 , der an alle integrierten Schulen gegangen ist.

  • NW: ISA 2022/4 erschienen

    ISA 2022 4

    THEMEN:

    - Köln - Schwarz-Grün blockiert mit überholten Argumenten
    - 50 Jahre Bockmühle und der Deutsche Schulpreis
    - Medienscouts

    ISA 2022/4