Benutzerdaten
Der GGG NRW Landeskongress 2025 steht unter dem Motto „Demokratiebildung“ und findet am 19. November in der Prismaschule Langenfeld statt. Neben Grußworten von Ministerin Feller ist Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani für die Keynote angefragt. Im Anschluss folgt die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Hier geht es zum Artikel in der ISA 2025 – I
danach GGG NRW-Mitgliederversammlung
Gesamtschule Münster-MitteJüdefeldstr. 1048143 Münster
Karte
Donnerstag, 04. April 2019
Gesamtschule Berger FeldAdenauerallee 11045891 Gelsenkirchen
15.03.2017
Am 18.11.2010 findet derLandeskongress 2010 und die Mitgliederversammlung der GGG-NRW zum Thema Inklusion in der Gesamtschule Bockmühle, Essen-Altendorf statt. Referenten sind Prof. Dr. Ulf Preuß-Lausitz (TU Berlin) und Bettina Amrhein (Universität Köln).Das Kongressprogramm zum Herunterladen:
NW: Landeskongress NRW 2010 Programm
40 Jahre Gesamtschule in NRW! 1969 wurden in NRW die ersten sieben Gesamtschulen gegründet. Heute gibt es 220 Gesamtschulen in NRW, die von mehr als 233.000 Schülerinnen und Schülern besucht werden.
Fachtagung "Eine Schule für alle" - Schule der Zukunft auch für das Ruhrgebiet
Samstag 21.3.2009, 10-16 UhrVHS-EssenBurgplatz 145127 Essen
Veranstalter: NRW-Bündnis: Eine Schule für allegemeinsam mit: GEW-Stadtverband Essen, DKSB Landesverband NRW e.V., LAGA NRW, Aktion Menschenstadtin Kooperation mit der VHS-Essen
Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen
17:00 Uhr Eintreffen, Anmeldung17:15 bis 18:30 Uhr Mitgliederversammlung19:00 bis 21:00 Uhr Landeskongress "Schulentwicklung und Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen"
Prof. Dr. Klaus Klemm: "Wechselverhältnis von Bildungsentwicklung und Sozialstruktur"
Podiumsdiskussion mit bildungspolitischen Sprecherinnen und Sprechern der vier Landtagsfraktionen:
CDU Klaus Kaiser, MdL, FDP N.N., Grüne Sigrid Beer, MdL, SPD Renate Hendricks, MdLModeration Tom Hegermann, WDR
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG