Die GGG NRW hat ihre Stellungnahme zum Hauishaltsgesetz 2021 abgegeben. Ein wichitger Punkt der Stellungnahme ist der Soziualindex.

Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Dortmund arbeitet zusammen mit dem Verein DIE URBANISTEN im Aquaponikprojekt zusammen. Ziel ist es neue Perspektiven für urbane Lebensräume zu schaffen. So ist in einem Workshop eine ganz besondere Anlage für Fische und Pflanzen entstanden. Die Schülerin Yasemin Cobuloglu berichtet darüber in der iSa 3/2020.

Im digitalen Unterricht mussten sich Lehrende und Lernende neuen Medienformaten stellen. Hier berichten die Lehrerin Anita Greinke und der Lehrer Fatih Can über ein interessantes Lernformat, einer Challenge für naturwissenschaftliche Fragestellungen.

Große Anerkennung von der Jury für ein umfangreiches MINT-Konzept: Die Wolfhelmschule in Datteln/Olfen lebt ab jetzt ihr Konzept in unterschiedlichen Projekten im Excellenz Netzwerk "MINT Schule NRW". Für die iSa 3/2020 berichtet der MINT-Koordinator, Claas Niehus

Die Gertrud-Koch-Gesamtschule in Troisdorf entwcikelt ein Inklusionskonzept zu Lernzeiten, die auch stürmische Zeiten meistern.

Die Lehrerinnen Leoni Braun und Verona Fröse berichten darüber.